• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Tapas: Patatas Bravas mit 3 Dips

26/12/2017 by Sandy 2 Kommentare

Zum Rezept springen

enthält Werbung Ich liebe ja meine Heißluftfritteuse. Denn wie sonst bekommt man Patats bravas ganz ohne Fett so knusprig? Leider nutzt ich diese ja viel zu selten, aber für Pommes und Kartoffelspalten ganz ohne frittieren ist diese wirklich wunderbar.

Dazu 3 verschiedenen Salsas: Salsa brava, Aioli (ohne Ei) und Mayonnaise Dip.

tapas-patatas-bravas-mit-3-dips

Tapas: Patatas Bravas mit 3 Dips

Jeder kennt wahrscheinlich eines der typischsten Tapas überhaupt: Patatas bravas. Das sind frittierte Kartoffeln mit salsa brava, manchmal gibt´s noch Aioli dazu. Das kann man natürlich auch ganz wunderbar zu Hause machen. Ich würze die Kartoffeln mit selbstgemachtem Pommesgewürz.

Für die Kartoffeln nutze ich einen Philips Airfryer XL*. Das ist eine Heißluftfritteuse in der man ganz ohne Fett (naja ich nutze meist 1-2 TL Ölivenöl zum vermischen) frittieren kann. Diese eignet sich für alles mögliche: Kuchen backen, Brötchen aufbacken, Pommes & Kartoffeln frittieren, Wurst und Fleisch braten etc. Ein ganz tolle Sache der liebe Airfryer. Theoretisch könnt Ihr die Kartoffeln natürlich auch frittieren oder diese im Backofen machen.

Das tolle bei der Aioli ist, dass ich diese übrigens ohne rohes Ei mache, sondern mit Milch. Denn so macht man es oft in Spanien…denn im Sommer bei 40 Grad ist Mayonnaise mit Ei etwas suboptimal.

Wenn Ihr noch weitere leckere spanische Gerichte sucht, dann schaut doch mal hier vorbei:

  • Natillas (spanischer Pudding) mit Licor 43
  • verschiedene Tapas
  • Ensaladilla Rusa (spanischer Kartoffelsalat)
  • Molletes de Antequera (Brötchen)
  • Mallorquinischer Mandelkuchen
  • Zweierlei Gazpacho
  • Empanadas
  • Salmorejo andaluz (kalte Tomatensuppe)
  • Paella
Drucken

Tapas: Patatas Bravas mit 3 Dips

aioli-Mayonnaise-ohne-ei-ganz-einfach-und-lecker

★★★★★

5 from 1 reviews

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 20 mins
  • Gesamtzeit: 25 mins

Zutaten

Menge

KARTOFFELN:

  • 500 Gramm festkochende Kartoffeln
  • 1–2 TL Olivenöl
  • etwas Pommesgewürz

SALSA BRAVA:

  • 3 Schalotten (oder 2 Zwiebeln)
  • 50 Gramm Olivenöl
  • 300 Gramm passierte Tomaten
  • 1 kleine rote Chili
  • 2 TL Knoblauchpaste
  • 2 TL Gemüsepaste
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Paprikapulver, geräuchert (Pimenton de la Vera)

MAYONNAISE-DIP:

  • 150 Gramm Mayonnaise
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Gemüsepaste
  • 1 TL Knoblauchpaste
  • 1 EL Ölivenöl
  • 1 große Prise Paprikapulver (scharf)
  • Ggf. Salz
  • 1 TL gemischte Kräuter (z.B. TK)

AIOLI:

  • 75 Gramm Milch (vegan: Sojamilch, alle anderen funktionieren wohl nicht)
  • 200 Gramm Sonnenblumenöl
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1/2 – 1 TL Knoblauchpaste (oder 1–2 Knoblauchzehen)
  • Prise Salz

Zubereitung im Zauberkessel

PATATAS BRAVAS:

  1. Kartoffeln schälen und in kleine Vierecke schneiden
  2. dann 30 Minuten in Wasser einlegen
  3. Wasser entfernen und abtropfen lassen. Kartoffeln in eine Schüssel füllen und mit 1-2 TL Olivenöl vermischen
  4. Airfryer auf 165 Grad vorheizen (ich gebe immer etwas Wasser unten in die Schale) und die Kartoffeln ins Körbchen geben. 8 Minuten bei 165 Grad backen und danach 8 Minuten bei 180 Grad. Je nach Größe der Kartoffeln dauert es länger oder kürzer.
  5. Entnehmen und mit Pommesgewürz oder Salz würzen.

SALSA BRAVA:

  1. Schalotten/Zwiebeln schälen und achteln, in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Nach unten schieben.
  2. Olivenöl hinzugeben 2 Minuten / Varoma / Stufe 1
  3. Restlichen Zutaten hinzugeben und 8 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 einkochen. Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen. Am Ende 1 Minuten / Stufe 8 pürieren. Soße kann man warm oder kalt essen

MAYONNAISE DIP:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 5 vermischen
  2. Alles nach unten schieben und nochmals 4 Sekunden / Stufe 5 vermischen

AIOLI:

  1. Milch, Salz, Zitronensaft und die Knoblauchpaste in den Mixtopf geben und 7 Sekunden / Stufe 4 vermischen (falls ganze Zehen verwendet werden 20 Sekunden / Stufe 7).
  2. Danach 35 Sekunden / Stufe 5 einstellen und das Öl langsam in den Mixtopfloch einlaufen lassen.
  3. Danach sollte die Masse emulgiert haben und eine leckere feste Mayonnaise ist entstanden.

Herkömmliche Zubereitung

Salsa brava:
• Schalotten/Zwiebel schälen und klein schneiden, Chili ebenfalls. In einem Topf mit dem Olivenöl anschwitzen
• alle restlichen Zutaten hinzugeben und ca. 15-20 Minuten auf dem Herd köcheln lassen
• am Ende alles pürieren

Mayonnaise Dip:
• Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen

Aioli:
• Milch in eine hohe Form geben, Zitronensaft, etwas Salz und Knoblauch (oder Knoblauchpaste) hinzugeben
• Mit dem Pürrierstab verquirlen und langsam das Sonnenblumenöl hineinlaufen lassen bis es emulgiert ist

Schlagworte: Aioli, Patatas bravas

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

 

tapas-patatas-bravas-mit-3-dips

*Amazon Partnerlink – Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

Kategorie: Dipps, Soßen & Aufstriche, Hits für Kids, Kartoffeln, Reis & Nudeln, Spanische Rezepte Stichworte: 3 Dips, Aioli, Airfryer, backen, Dips, einfache Rezepte, Heißluftfritteuse, Kartoffeln, kochen, Kochrezepte, kostenlos, Mayonnaise ohne Ei, ohne Fett, patatas bravas, Rezept, Rezepte, salsa brava, selbstgemacht, Tapas, Thermomix, TM 31, TM 5, wilde Kartoffeln, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Glücksbringer für Silvester: Mini-Glücksschweine & Jahreszahl
Nächster Beitrag: Beruhigende Lavendel-Shea-Sahne für gestresste Haut »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra Braun-Hahn

    16/01/2018 um 14:17

    Kurze Frage zur Aioli mit Milch… ist egal welche Milch? Kann das auch H-Milch sein?

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      16/01/2018 um 14:27

      Hallo Petra…ja Kuhmilch geht immer. Wenn´s vegan sein soll, dann geht nur Sojamilch. LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein neues Kochbuch!

Fix gemixt - Meine liebsten Familienrezepte

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

mini-kraeuterbroetchen-baerlauch-thymian
baerlauch-baguette-mit-vollkornanteil
osterbrunch -karottenbroetchen-mit-baerlauch-dip-und-paprika-tomaten-aufstrich
sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare

Aufstriche & Dips

osterbrunch -karottenbroetchen-mit-baerlauch-dip-und-paprika-tomaten-aufstrich
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

Meal-prep-tropical-bircher-muesli-bowl
low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

cremiger-schoko-kaesekuchen
gesunder-karottenkuchen-mit-quark-limetten-frosting
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

Fruchtiges-dessert-solero-gin-mousse
gesunder-karottenkuchen-mit-quark-limetten-frosting
winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme