• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

DIY: duftendes Hand & Duschmousse aus zwei Zutaten

22/03/2017 by Sandy 14 Kommentare

Zum Rezept springen

enthält Werbung Mädels, ich hab wieder mal einen DIY-Knaller für Euch: ein duftendes Hand & Duschmousse aus unserem Thermomix (Herstellung auf dem Herd ist natürlich auch möglich). Es besteht eigentlich nur aus 2 Zutaten: Wasser und einer reinen Pflanzenölseife. Ich gebe aber noch 2 TL Kokosöl für die Cremigkeit und 1  TL Glycerin gegen das Austrocknen der Haut mit dazu. Aber es geht natürlich auch ohne diese zwei Komponenten. Und so habt ihr dann für sage und schreibe 35 Cent einen halben Liter duftendes Hand & Duschmousse. Besser geht´s nicht oder?

Bitte lest Euch die Posts über selbstgemachte Kosmetik und Kosmetikprodukte immer sehr gut durch. Es ist wichtig, zu wissen wie lange diese haltbar sind, denn hier ist beispielsweise Wasser enthalten, wodurch das Hand & Duschmousse eine kurze Haltbarkeit hat.

Thermomix-DIY-duftendes-Hand-Duschmousse-aus-wenigen-Zutaten

DIY: duftendes Hand & Duschmousse aus zwei Zutaten

Meine Tochter ist ganz wild auf das duftendes Hand & Duschmousse mit Ihrem Lieblingsduft Granatapfel (ich kaufe die reine vegane Pfanzenseife Granatapfel von Alterra bei Rossmann – dort gibt es auch noch weitere tolle Seifen).

Wir benutzen dieses Hand & Duschmousse, wie der Name schon sagt, sowohl zum Hände waschen, als auch zum Duschen. Ich fülle es immer in einen Pumpspender und stelle diesen ins Bad & Toilette. Da meine Kids gerne reichlich Duschmousse beim Duschen & Baden verwenden, ist der Seifenspender (Glas)*  / Seifenspender Glas*/ Seifenspender Aluminium* die beste Option, sonst ist nach zweimal Duschen alles aufgebraucht. Allerdings benötigt Ihr eine Pumpflasche mit einer recht großen Öffnung, da das Hand & Duschmousse natürlich etwas fluffig ist und nicht einfach so mit dem Trichter durchläuft und sich umfüllen lässt. Für die Erwachsenen packe ich es in diesen Becher mit Deckel* oder nutze auch obige Schaumseifenspender. Darauf achten, dass Ihr es mit sauberen und trockenen Fingern entnehmt und am besten gleich auf den Schwamm bzw. Waschlappen gebt, bevor Ihr den Becher mit Wasser überschwemmt unter der Dusche.

Haltbarkeit & saubere Arbeitsmaterialien sind das A und O

Der Mixtopf sollte sehr gut gereinigt sein – ich packe diesen davor immer in die Spülmaschine. Je sauberer Ihr arbeitet, desto weniger Verunreinigungen entstehen. Ich stelle mir dieses Duschmousse ca. alle 1-2 Wochen her. Viel länger ist es nicht haltbar, da es Wasser enthält. Die beste Option ist, wirklich nur die Menge für den Eigengebrauch herzustellen, damit das Mousse nicht verdirbt (Bakterien bilden sich im Wasser die man weder sieht noch riecht) – daher nutze ich auch destilliertes Wasser.

Die Lagerung sollte möglichst kühl und trocken sein. Also alles was Ihr nicht schnell aufbraucht am besten im Kühlschrank oder kühlen Keller aufbewahren. Man könnte versuchen mit Alkohol etwas zu konservieren (man sagt 5% Alkohol (95%er) auf die verwendete Wassermenge). Dann würde das Mousse länger halten – allerdings trocknet Alkohol die Haut etwas aus. Wenn ich es mal mit der Alkohol-Konservierung versucht habe, werde ich berichten. Dann vielleicht etwas mehr Glycerin hinzugeben.

Thermomix-DIY-duftendes-Hand-Duschmousse-aus-wenigen-Zutaten Links auf dem Bild seht ihr die klein geschnittene Seife und rechts das Endergebnis. Toll oder?  Und die Herstellung ist wirklich auch für absolute Anfänger geeignet, da man theoretisch nur 2 Zutaten braucht und auch nicht viel falsch machen kann. Achtet aber wie oben geschrieben auf die Haltbarkeit!

 

Einkaufsliste für das Hand & Duschmousse:

  • Kokosöl*
  • Glycerin*
  • Seifenspender Glas*
  • Schaumseifenspender Glas*
  • Schaumseifenspender Aluminium*
  • 8er Set Becher mit Deckel*
  • Weck Einmachgläsern* (mit Gummidichtung und Klammern)
  • 12er Weck Gläser Tulpe*

*Amazon Partnerlink

Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

Thermomix-DIY-duftendes-Hand-Duschmousse-aus-wenigen-Zutaten Kennt Ihr eigentlich schon meine anderen DIYs: Shea-Sahne, Badepralinen, portionierbare Handcreme-Pralinen,  Anti-Age-Nachcreme, erfrischender Lippenbalsam oder das Hand&Nail Balm für trockene Hände.

Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker

Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.

Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).

Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte

Drucken

DIY: duftendes Hand & Duschmousse

Thermomix-DIY-duftendes-Hand-Duschmousse-aus-wenigen-Zutaten

★★★★★

5 from 1 reviews

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 2 mins
  • Kochzeit: 10 mins
  • Gesamtzeit: 12 mins

Zutaten

Menge

Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)

  • 50 Gramm reine Pflanzenölseife von Alterra (Rossmann)
  • 450 Gramm destilliertes Wasser
  • optional: 1 TL Glycerin (gegen das Austrocknen der Haut) & 2 TL Kokosöl (Cremigkeit)

Zubereitung im Zauberkessel

Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.

Zutaten, welche Ihr für diese DIY benötigt, sind oben verlinkt!!

  1. Seife in kleine Stücke raspeln.
  2. Wasser in den Mixtopf geben und 4 Minuten / 90 Grad / Stufe 1 erhitzen.
  3. Danach die geraspelte Seife hinzugeben und 7 Minuten / 60 Grad / Sanftrührstufe.
  4. Nach 3 Minuten das Glycerin und Kokosöl über den Mixtopfdeckel hinzugeben.
  5. Masse abkühlen lassen (ich mache das immer separat in einer Schüssel, sonst dauert es zu lange).
  6. Wenn das Gemisch fast kalt ist, könnte Ihr die Masse aufschlagen. Ich mache zuerst 25 – 30 Sekunden / Stufe 4 ohne Schmetterling (dann ist es etwas gröber) und dann nochmals 20 Sekunden / Stufe 4 mit Schmetterling (dann ist es super fluffig).

Herkömmliche Zubereitung

Herstellung auf dem Herd:
1. Wasser im Topf erhitzen bis es kocht, dann Herd auf 1 oder 2 runter drehen – es sollte nicht mehr kochen, wenn ihr die Seife hinzugebt.
2. Die klein geraspelte Seife hinzufügen und rühren bis sich alles aufgelöst hat (optional noch Glycerin & Kokosöl hinzugeben).
3. Abkühlen lassen und mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis eine schaumige Konsistenz entsteht.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Thermomix-DIY-duftendes-Hand-Duschmousse-aus-wenigen-Zutaten

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Duschen mit dem Hand & Duschmousse!

Disclaimer
Ich bin weder Kosmetikerin, noch Laborantin oder Medizinerin. Ich kenne nicht deinen Hauttyp oder den derer, für die Du die Kosmetik herstellen willst.
Ich stelle von mir erprobte Rezepte auf meinen Blog, die ich erdacht, getestet und ausprobiert habe.
DAHER: Wenn du meine Rezepte nachmachst, dann handelst du auf eigene Gefahr.

Kategorie: DIY Kosmetik, Naturkosmetik Stichworte: backen, DIY, DIY Kosmetik, duschen, Duschgel, Duschmousse, e kochen, einfache Rezepte, Gel, Granatapfel, Handmousse, Handwaschseife, Kochrezepte, kostenlos, Mousse, Naturkosmetik, Rezept, Rezepte, Seife, selbstgemacht, Thermomix, TIY, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Auberginenröllchen mit Rosmarin-Ofenkartoffeln & Dip {ganz ohne Herd}
Nächster Beitrag: Karibischer Kokos-Erdbeertraum: Cocktail oder Smoothie? »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Melanie

    23/03/2017 um 16:03

    Meins zerfällt ganz schnell u wird flüssig wie Wasser

    Antworten
    • Sandy

      23/03/2017 um 16:21

      Hallo Melanie…welche Seife hast du denn verwendet? Ich habe bisher immer die reine Pflanzenölseife von Alterra verwendet. Ob das mit handelsüblichen auch geht, kann ich leider nicht sagen. LG Sandy

      Antworten
    • Verena

      23/03/2017 um 17:38

      Dasselbe Problem hatte ich auch!
      Ich habe selbstgemachte Lavendelseife verwendet….
      Beim nächsten Mal versuche ich es mit der gekauften Seife.

      Antworten
      • Sandy

        23/03/2017 um 17:44

        Sehr eigenartig. Das einzige was ich vielleicht raten würde, wäre den Wasseranteil zu verringern. Ich hab´s jetzt nochmals ins Rezept geschrieben, dass man auf 50 Gramm Seife nur 450 Gramm Wasser nehmen soll. Ich habe es heute auch nochmals gemacht (mit 450 Gramm Wasser) und alles einwandfrei. Erst 25-30 Sekunden ohne Schmetterling (Stufe 4) und da war es schon super und dann nochmals 20 Sekunden mit Schmetterling.

        Antworten
  2. Diana

    05/04/2017 um 18:37

    Hallo Sandy,

    Wie lange ist das Mousse etwa haltbar?

    Antworten
    • Sandy

      10/04/2017 um 09:52

      Hallo Diana…ich stelle dieses Mousse ca. alle 2 Wochen neu her (manchmal waren es vielleicht auch 3 Wochen) – bisher hatte ich nie Probleme. Wie lange es sich letztendlich halten würde, kann ich Dir da gar nicht sagen. LG Sandy

      Antworten
  3. Tina

    12/04/2017 um 18:43

    Hallo Sandy,
    Ich möchte das Duschmousse gern am Sonntag verschenken, wenn ich das heute herstelle, wie lagere ich es die nächsten vier Tage am besten? Deckel drauf ( habe die schönen bunten Becher) und kühl (Kellerkalt) stellen?
    LG Tina

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      12/04/2017 um 19:02

      Hallo Tina, ja mach einfach den Deckel drauf und lagere es dunkel und trocken. Kühl muss nicht sein 😉 ! Grüssle Sandy

      Antworten
      • Petra

        12/02/2020 um 14:36

        Wo bekomme ich das Glycerin her bzw zu kaufen

        Antworten
        • Sandy

          12/02/2020 um 15:02

          Hallo Petra, das ist etwas weiter oben im Beitrag verlinkt. LG Sandy

          Antworten
  4. Renate

    24/08/2018 um 15:11

    Kann es sein, dass es sich wieder verflüssigt, wenn man es zu lange mixt? ? Ich hab’s mit meiner Küchenmaschine gemacht und es wurde auch wieder flüssig ?

    Antworten
    • Sandy

      24/08/2018 um 17:14

      Hallo Renate,
      das kann ich Dir leider nicht sagen… Ist mir noch nicht passiert.
      Lg Sandy

      Antworten
  5. Sandra

    08/11/2018 um 14:34

    Hi Sandy
    Nach was riecht die Seife denn?
    Denkst du, da kann man mit ein paar Tropfen Duft-öl noch was „mischen“?
    Ich kenn mich mit Chemie nicht so aus 😛
    Danke
    Auch Sandy 😀

    Antworten
    • Sandy

      08/11/2018 um 16:28

      Hi Sandra, also die Pflanzenölseife gibt es in verschiedenen Duftrichtungen..,hat schon einen ganz guten Eigengeruch. Und wenn, dann bitte kein Duft-Öl (weiß nicht genau was Du damit meinst)…sondern ätherische Öle. Duftöl hört sich so nach Lampenöl an und das wollen wir uns ja nicht auf die Haut schmieren ;-). LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme