Der Beitrag „Dinkel-Toastbrot“ enthält Werbung (Affiliate-Links)
Nehmt Ihr Euch auch manchmal etwas Zeit um liebevoll das Vesper Eurer Kinder zuzubereiten? Egal ob für den Frühstückstisch oder die Brotdose. Immer habe ich natürlich auch nicht die Zeit so schöne Brotdosen anzurichten, aber öfter haben meine Kids schon das eine oder anderen Schmankerl in ihrer Box.
Wie findet Ihr ein Minion-Sandwich, den Ninjago-Käse oder den Einhorn-Joghurt? Ich find´s immer wieder unglaublich, was man so alles zaubern kann um Kinderaugen strahlen zu lassen.
Homemade Dinkel-Toastbrot & kreative Ideen für die Brotdose
Viele von Euch backen doch sicher auch so gerne Brot wie ich. Habt Ihr schon einmal ganz stinknormales superfluffiges Dinkel-Toastbrot selber gebacken? Total easy das Ganze. Nur wie immer bei gutem Brot, muss der Teig einige Zeit gehen. Ihr könnt den Toast als Dinkel-Toast backen (mit Dinkel 630), mit Weizen 550 oder auch mit einer Mischung aus beiden Mehlen.
Das Dinkel-Toastbrot backe ich übrigens immer in 2 Varianten, denn wenn ich den Backofen anschalte, dann soll es sich auch lohnen. Einmal natur und einmal mit Chia. Die Hälfte der jeweiligen Toasts friere ich immer ein. Für den Chia-Toast nehmt Ihr einfach 20 Gramm mehr Milch oder Wasser und gebt die Chia-Samen während des Knetvorgangs hinzu.
Für die ganzen süßen Fingerfood-Ideen, habe ich Euch jetzt nicht explizit Rezepte aufgelistet. Denn ich denke, die Bilder sprechen für sich und am einfachsten lassen sich die ganzen Ideen durch die abgebildeten Fotos nachmachen. Ihr braucht Edamer am Stück (für die Käseblumen), Babybell-Käse (für Ninja & Schmetterling), Salzstangen, Obst, Gemüse, Mini-Mozzarella und natürlich Ausstechformen für Brot, Käse und Obst. Ich nutze als Ausstecher & Obst-Gabeln dafür folgende Artikel {Verlinkung zu Amazon}:
Wenn Ihr Euch fragt, was das schwarze beim Minion-Toast ist…das sind Nori-Blätter, welche man für´s Sushi verwendet. Bisher ist mir nichts anderes eingefallen (es ist natürlich nur Deko) – falls jemand noch eine Idee für einen „essbaren“ Brillenbügel hat – her mit Euren Ideen!
Homemade Dinkel-Toastbrot
Zutaten
- 30 Gramm Butter
- 130 Gramm Wasser
- 140 Gramm Milch
- 15–20 Gramm frische Hefe (je länger im 2 Schritt die Gehzeit ist, desto weniger Hefe nehmen)
- 1 TL Zucker
- 430 Gramm Dinkel 630
- 1 TL Salz
- Extra: 1 TL Olivenöl & Milch
Gebacken wird es in einer 30cm Kastenform mit Dauerbackfolie
Ich nutze als Ausstecher & Obst-Gabeln folgende Artikel:
Zubereitung im Zauberkessel
- Butter, Wasser, Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 2 verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
- Restliche Zutaten hinzugeben und 4 Minuten Knetstufe.
- Dann den Teig 45 Minuten im Mixtopf gehen lassen. Danach nochmals 2,5 Minuten / Knetstufe.
- In eine Kastenform füllen und nochmals 45 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen. Oberseite mit der Milch-Olivenölmischung einstreichen und ca. 35 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und genießen.
Herkömmliche Zubereitung
• Lauwarme Milch und Wasser mit Butter, Hefe und Zucker vermischen und auflösen. 10 Minuten ruhen lassen.
• Mit den restlichen Zutaten verkneten und den Teig 45 Minuten in der Schüssel gehen lassen. Danach nochmals 2-3 Minuten kneten, in eine Kastenform füllen und nochmals 45 Minuten gehen lassen.
• Rezept weiter oben folgen.
Schlagworte: Toast, Dinkel-Toast
So meine Lieben, ich hoffe ich konnte Euch einige süße Ideen für die Brotbox oder den Frühstücksteller Eurer Kids geben. Das Dinkel-Toastbrot solltet Ihr wirklich unbedingt einmal ausprobieren.
Die meisten Ideen sind wirklich sehr schnell umgesetzt. Denn sind wir mal ehrlich…schön dekorierte Brotdosen schmecken gleich nochmals so gut.
Sabrina Weis
Meine Tochter liebt es, auf ihrem Vollkorntoastbrot Käse, Salami, ein Salatblatt und Gurken drauf zu haben. Ich persönlich finde dazu noch Eier toll. Im separaten Fach gibts dann leckere Cocktailtomaten und kernlose Trauben dazu.
Sandra
Moin !
Meine Tochter liebt Gurke. Die muss immer dabei sein.
Und natürlich am liebsten Toatbrot wobei Sonnenblumenkernbrot auch gerne genommen wird.
★★★★★
Kathrin
Danke für die tollen Ideen 🙂 Was sind das für Schnecken auf den Fotos? Die sehen sehr appetitlich aus.
Mein sechsjähriger isst am liebsten Schwatzbrot in der Schule, welches gerne mit Salatblatt, Wurst und Käse belegt wird. Dann gibt es meist noch Apfelstücke, Trauben, Beeren (Himbeeren oder Blaubeeren) oder Tomaten und Gurken dazu. Ich achte sehr darauf, dass immer Obst oder Gemüse mit dabei ist.
Manchmal, wenn es am Vorabend Pizza gab, muss am nächsten Tag ein Stück Pizza (kalt, selbstgemacht) mit in die Schule 😉
LG Kathrin
Sandy
Hallo Kathrin, das sind Blätterteigschnecken…So ähnliche wie diese https://wiewowasistgut.com/baerlauch-schinken-schnecken/ . LG Sandy
Die Tine
Unsere Jungs lieben Dinkelbrot, belegt mit Käse oder Geflügelsalami es, dazu leckere Cocktailtomaten und/oder Minigurken vom Bauernhof in der Nähe und Zauberäpfel (jetzt auch aus dem Garten). Ab und zu noch ein paar kleine Käsestangen oder kleine Stangen aus Dinkel mit Kümmel.
Tanja
In die Brotdosen müssen vor allem Rohkost und Pizzaschnecken rein.
Hella
Für meine beiden Töchter darf es gerne Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse sein. Obst und Gemüse der Saison, gerne Tee dazu.
Aber bei Toastbrot kommen auch keine Klagen ?.
Barbara Rüggen
Huhu,
deine Frühstücksideen sind sooo toll ?
★★★★★
Rebecca
Ein super Lunchbox-Set von EMSA ??.
Mein Sohn ist gerade in die 5. Klasse gekommen und da muss schon ein ordentliches und abwechslungsreiches Frühstück mit, damit Gehirn und Körper den ganzen Tag gut versorgt sind. Dafür das richtige Equipment zu finden ist gar nicht so einfach. Die Frühstücks-Ideen sind wirklich toll. Da ist das langweilige Schinkenwurstbrot Geschichte.
Marie
Unser Sohn liebt marmaladen Toast, dazu am liebsten Gurke oder Banane
Winkler Karina
Oh wow.2 so Dosen und 2 so Flaschen könnten wir zum Schulbeginn brauchen.
Heike
Mein Sohn liebt Gurke, Salami und milden Käse. Eines dieser Sachen muß immer in der Vesperdose sein (am liebsten alle drei ? Ganz wichtig ist auch bei uns, dass alles getrennt ist, denn schon Krümel an den Gurkenscheiben gehen hier gar nicht.
Danke für die tollen Ideen und das Toastbrotrezept ?
★★★★★
Daniela
Meine Jungs würden sich sicher über diese tollen Dosen freuen! Sie essen gerne Salamibrot oder Laugenstangen, dazu gibt es immer Obst oder Gemüse.
★★★★★
Natalie
Hallo!
Das ist bei meinen 3 Kids total unterschiedlich.
Unser Ältester mag am liebsten Brote, die mit einem Salatblatt,Gurke, Tomate und Ei dekoriert sind. Dafür aber bitte bloß kein Apfel.
Für unsere anderen 2 darf der Apfel dsgegen nicht fehlen und bitte keinen Schnickschnack aufs Brot.
Am liebsten mögen sie es aber alle, wenn sie Brotdose öffnen und mit etwas witzigem überrascht werden.
Das Minion-Brot wird ihnen bestimmt super gefallen.
Liebe Grüße Natalie
★★★★★
Diana
Würde das Set sehr gerne für mein Patenkind gewinnen. Er ist am Samstag eingeschult worden und liebt Käse in seiner Brotzeit. Käse muss da immer dabei sein.
Kaddi
Bei uns ist es gerne Naturjoghurt mit verschiedenen Früchten oder Haferbrot mit Käse und leckeren Gemüsesticks. Plus einem Wunsch dem ich momentan der erst mit den neuen Flaschen funktioniert Schorle oder Wasser „mit Blubber“. Also warten wir gespannt 🙂
Sonja
Bei unseren Kindern stehen Babybel hoch im Kurs, allerdings im Moment noch „undekoriert“. Ich glaube, dass sollte ich mal ändern 😉
Nathalie Merkel
Hallo, vielen Dank für die tolle Verlosung! Da mache ich gerne mit!
Mein Sohn ist jetzt in der 6. Klasse und die „Lütte“, in der 2. Klasse. Am liebsten essen beide Salamibrote… Dazu auch immer gerne etwas rote Paprika zum knabbern. Und ich muss gestehen: ab und zu verirrt sich auch mal ein Gummibärchen in die Brotbox.
Viele Grüße von Nathalie
Sonja
Guten Morgen,
vielen lieben Dank für den tollen Beitrag. Das muss ich für die Kids auch unbedingt mal ausprobieren.
Zur Zeit wird bei uns Brot mit Frischkäse, Hähnchenbrust und Tomate favorisiert.
Liebe Grüße,
Sonja
Nicole
Wird Sonntag gebacken und für den Mann
süß und für die Tochter(24) mit Frischkäse, Salat
und Pute belegt. Obst oder Gemüse gibt es immer im Wechsel dazu und darf nicht fehlen.
Danke für deine tollen Ideen ?
Lg Nicole
Sandy
Herzlichen Glückwunsch liebe Sonja,
Du hast das EMSA-Gewinnspiel gewonnen.
Ich kontaktiere Dich für die Details.
LG
Sandy
Eva
Vielen Dank für dieses sensationelle Toastbrotrezept! Schmeckt wahnsinnig lecker.
★★★★★
Sandy
Liebe Eva, das freut mich sehr :-). Liebe Grüße, Sandy