• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Tortellini mit selbstgemachter Tomaten-Kräutersoße

06/01/2018 by Sandy 2 Kommentare

Zum Rezept springen

Mittags habe ich ja immer das gleich Dilemma….was koche ich für die Kids. Es muss einigermaßen schnell gehen, den Kids muss es schmecken – Tomatensoße geht einfach immer. Besonders gerne koche ich eine Tomatensoße mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Ich „berge“ diese aktuelle sogar aus dem Schnee, mal sehen wie lange sie noch überleben.

Natürlich sind die Tortellini mit Tomaten-Kräutersoße nicht nur ein gern gesehenes Mittagessen, sondern auch für Abends ein flinkes Essen.

tortellini-mit-selbstgemachter-tomaten-kraeutersosseTortellini mit Tomaten-Kräutersoße

Ich vergöttere ja selbstgemachte Tomatensoße mit gaaanz vielen Kräutern. Erst die Kräuter machen eine Soße soooo richtig lecker. Wenn Ihr keine frischen Kräuter [mehr] habt, dann kann man natürlich auch getrocknete nehmen.

Wenn Ihr 500 Gramm Tortellini nehmt, dann rate ich Euch diese separat im Topf zu erhitzen und die Soße dann darüber zu geben. Denn ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Erhitzen vom 500 Gramm Tortellini im Mixtopf zu viel ist. Unten sind diese nämlich dann am Ende Matsch [trotz Linkslauf] und oben noch nicht richtig warm. 250 Gramm ist kein Problem – da ist all-in möglich.

Wenn Ihr die Schinkenwürfel weg lasst, dann ist es ein leckeres vegetarisches Gericht.

Wenn Ihr noch weitere leckere Gerichte sucht, dann schaut doch mal hier vorbei:

  • Nudelauflauf mit Tomatensoße und Schinkenwürfeln 
  • Pizza
  • Kartoffelbrei mit Chicken Wings
  • Gnocchi mit Tomatensoße 
  • Schinken-Sahne-Nudeln
  • Hähnchen-Nuggets
  • Kartoffelsuppe
  • Schmand-Fladen

Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker

Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.

Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).

Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte

Drucken

Tortellini mit selbstgemachter Tomaten-Kräutersoße

tortellini-mit-selbstgemachter-tomaten-kraeutersosse

★★★★★

5 from 1 reviews

  • Autor: Sandy

Zutaten

Menge

Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)

  • 1 Zwiebel (REZEPT)
  • 1,5 TL Gemüsepaste(REZEPT)
  • 1 TL Knoblauchpaste(REZEPT)
  • 8 Blätter Basilikum
  • 2 TL 8-Kräuter-TK Mischung
  • 20 Gramm Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 75 Gramm mageren Katenschinken
  • 700 Gramm passierte Tomaten
  • 150 Gramm Milch
  • 1 EL Frischkäse
  • 2 TL Mehl

Extra:

  • 500 Gramm Tortellini
  • Parmesan

Zubereitung im Zauberkessel

(Herkömmliche Zubereitung findet Ihr weiter unten)

  1. Zwiebel, Knoblauchpaste, Gemüsepaste und Kräuter in den Mixtopf geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  2. Olivenöl und Schinken hinzugeben und 3 Minuten / Varoma / Stufe 2 dünsten.
  3. Passierte Tomaten, Milch, Frischkäse, Zucker hinzugeben und 12 Minuten / 90 Grad / Stufe 2 erhitzen – nach der Hälfte der Zeit das Mehl hinzufügen.
  4. Tortelini nach Anweisung kochen und mit der Tomatensoße übergießen und Parmesan darüber streuen.

Herkömmliche Zubereitung

• Zwiebel klein schneiden und zusammen mit dem Olivenöl und den Schinkenwürfeln anschwitzen
• Alle weiteren Zutaten für die Soße hinzugeben und 15-20 Minuten köcheln lassen (nach der Hälfte der Zeit das Mehl hinzufügen).
• Tortellini nach Anweisung kochen und mit der Tomatensoße übergießen und Parmesan darüber streuen.

Schlagworte: Tortellini

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

 

tortellini-mit-selbstgemachter-tomaten-kraeutersosse

So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt solch eine ordentliche Portion Tortellini mit Tomaten-Kräutersoße ebenso wie wir.

Wenn Ihr diese köstlichen Tortellini mit Tomaten-Kräutersoße nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

Kategorie: Dipps, Soßen & Aufstriche, Hits für Kids, Kartoffeln, Reis & Nudeln, Vegetarisch Stichworte: all-in, backen, einfache Rezepte, frische Kräuter, Kinder, kochen, Kochrezepte, kostenlos, Kräuter, Kräuter-Tomatensoße, Mittagessen, Rezept, Rezepte, selbstgemacht, Thermomix, TM 31, TM 5, Tomatensoße, Tortellini, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Chili con carne á la española
Nächster Beitrag: DIY: Anti-Age Feuchtigkeits-Augencreme mit Aloe Vera »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marion

    15/01/2018 um 12:13

    Sehr lecker Sandy!
    Danke für das Rezept. Habe es etwas umgeändert, da die passierten Tomaten mit 500g „abgepackt“ waren, habe ich nach Gefühl Tomatenmark noch rein, und mit Wasser aufgefüllt bis es 700g warenn. Statt Mehl habe ich angerührte (kaltes Wasser) Speisestärke genommen, da ich nicht wusste, ob es mit Mehl nicht klumpig wird und wegen der Schinkenwürfel wollte ich es nicht pürieren.

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      15/01/2018 um 12:31

      Hallo Marion, schön 🙂 ! Natürlich kann man die Rezepte immer abwandeln – Hauptsache es schmeckt! Liebe Grüße, Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

sonntagsbroetchen-mit-sonnenblumenkernen-uebernachtgare
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

low-carb-bounty-bowl-kokos-schokolade
quark-proteinbroetchen-mit-saaten
fruehstuecksliebe-kinder-country-bowl
blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

couscous-bowl-mit-edamame-lachs-hummus
fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme