• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

BBQ-Time: Couscous-Mango-Salat & selbstgemachte Dinkel-Hamburgerbrötchen

04/05/2018 by Sandy Kommentar verfassen

Zum Rezept springen

Endlich ist wieder Grillzeit. Naja, es ist ja nicht so, dass wir Älbler (Anmerkung: Leute die auf der Alb wohnen) nur im Sommer grillen würden. Nein, wir sind ja sozusagen winterhart und bei uns wird das ganze Jahr über gegrillt. Aber sind wir mal ehrlich, so einen leckeren Burger samt Sommersalat in der wärmenden Abendsonne zu genießen hat natürlich was. Daher grille ich am liebsten, wenn die Sonne lacht.

Und heute habe ich ganz besonders leckere Rezepte für Euch: Selbstgemachte Dinkel-Buns mit schwarzem Sesam und einem fruchtigen und sommerlichen Couscous-Mango-Salat, welcher viele frische Kräuter enthält. Wer mag?

hamburger-mit-dinkelbroetchen-couscous-mango-salat –kraeutern-grillen-kaufland

Ich bin ehrlich – wir grillen wahnsinnig gerne. Denn wer hat im heißen Sommer schon Lust bei dreißig Grad Außentemperatur am Herd zu schwitzen. ICH NICHT! Daher wird bei uns unter der Sonne der schwäbischen Alb gegrillt was das Zeug hält. Mein Kids (die ollen Feinschmecker) begnügen sich ja mit einer roten Wurst und gegrillten Maultaschen (und wehe die Mauldäschle fehlen!!) – aber die zwei großen Gourmets der Familie, probieren schon gern mal ein paar fancy Sachen aus.

BBQ-Time: Burger mit selbstgemachten Dinkel-Brötchen & Couscous-Mango-Salat

So, kommen wir jetzt aber zu den Protagonisten dieses Posts….dem leckeren Essen. Diesmal hab ich für Euch leckere und fluffige Dinkel-Hamburgerbrötchen gebacken. Dazu gibt es fruchtig, frischen Couscous-Mango-Salat mit verschiedenem Gemüse und Kräutern. Wie immer lässt sich alles schnell vorbereiten und nach kürzester Zeit habt Ihr einen bunten Sommersalat und frisch Hamburger-Brötchen auf dem Tisch stehen.

Ganz wichtig bei meinen Gerichten sind ja immer die Gemüse– und Knoblauchpaste. Besonders in Dressings und Salat lassen sich diese perfekt verarbeiten. Das sind zwei Basics, die sich immer in meinem Kühlschrank befinden und welche Ihr unbedingt herstellen solltet, wenn Ihr meine Gerichte nach kocht – denn es gibt fast kein (herzhaftes) Gericht, in dem sie nicht landen.

hamburger-mit-dinkelbroetchen-couscous-mango-salat –kraeutern-grillen-kaufland Ich liebe ja fruchtige Salate. Obst im Salat…aber sicher! Und ich finde Mango passt so fantastisch in einen Salat (wenn Ihr wollt, probiert doch auch mal den bunten Brokkoli-Salat mit Mango-Avocado-Dressing). So ein Couscous-Mango-Salat lässt sich ganz prima vorbereiten und kann auch schon morgens zubereitet werden (dann lasst aber das Dressing noch weg und mischt dieses erst vor dem Servieren darunter).

Ich schneide das Gemüse für einen Couscous-Mango-Salat immer gerne von Hand, da es wirklich klein und akkurat geschnitten werden muss. Mit unserem Zauberkessel oder anderen Küchenmaschinen wird das leider sehr ungleichmäßig, was ich persönlich nicht mag. Aber Mango, Avocado, Gurke, Tomate und Paprika sind eigentlich recht schnell geschnippelt – denn das Auge isst ja schließlich mit.

Dinkel-Hamburgerbrötchen mit Buttermilch mache ich auch total gerne. Diesmal hab ich sie „aus Versehen“ aus Zeitgrünen gleich 4 Stunden gehen lassen. Das tut dem Brötchen gar nichts – im Gegenteil. Ich mag ja kurze Gehzeiten eigentlich gar nicht – am liebsten dürfen Teige 2-3 Stunden gehen. Und mit Dinkelmehl bekommt Ihr wirklich das gleiche Ergebnis wie mit normalem Weizenmehl – nur das die Brötchen dann etwas gesünder sind.

Aus der Teigmenge bekommt Ihr genau 9 Brötchen (Teiglinge wiegen ca. 100 Gramm). Wenn man nicht gerade Besuch hat, ist das natürlich meist zu viel. Daher könnt Ihr diese gleich nach dem Backen einfrieren und beim nächsten Mal müsst Ihr die Hamburger-Brötchen nur noch auftauen (sind dann wie frisch).

hamburger-mit-dinkelbroetchen-couscous-mango-salat –kraeutern-grillen-kaufland

Drucken

Dinkelbuns & Couscous-Mango-Salat

hamburger-mit-dinkelbroetchen-couscous-mango-salat –kraeutern-grillen

Die Produkte/Rohstoffee, welche ich nutze sind unten verlinkt (Affiliate-Links/Werbung)

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 15 mins
  • Kochzeit: 5 mins
  • Gesamtzeit: 20 mins

Zutaten

Menge

Mit meinem Code „ReisSandy10“ erhaltet Ihr 10% Rabatt auf alle Produkte bei Reishunger.de.

 

BURGER BUNS

  • 30 Gramm Hefe
  • 150 Gramm Wasser
  • 75 Gramm Buttermilch
  • 50 Gramm Butter
  • 25 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 1,5 TL Salz
  • 530 Gramm Dinkel 630

Extra:

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch
  • Etwas schwarzen Sesam

COUSCOUS-MANGO-SALAT:

  • 330 Gramm Wasser
  • 1 TL Gemüsepaste (LINK REZEPT)
  • 1 TL Knoblauchpaste (LINK REZEPT)
  • 200 Gramm Bio-Couscous (Reishunger)
  • ½ Gurke
  • 10 Cherrytomaten
  • 1 Avocado
  • 200 Gramm Mango
  • ½ rote Paprika

DRESSING SALAT:

  • ½ Bund glatte Petersilie, klein geschnitten (oder 2 EL TK-Petersilie)
  • 2 Stiele frische Minze, nur die Blätter
  • Saft 1 Limette
  • 30 Gramm Olivenöl
  • 20 Gramm Wasser
  • ½ TL Gemüsepaste (LINK REZEPT)
  • ½ TL Knoblauchpaste (LINK REZEPT)
  • 1,5 TL Honig
  • Pfeffer nach Gusto

Zubereitung im Zauberkessel

BURGER BUNS:

  1. Hefe, Butter, Wasser, Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten / Stufe 1 / 37 Grad auflösen.
  2. Ca. 10-15 Minuten stehen lassen (fängt etwas an zu sprudeln).
  3. Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und 5 Minuten / Knetstufe.
  4. In eine große Schüssel umfüllen und ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Der Teig ergibt genau 9 Teiglinge. Diese wiegen ungefähr 100 Gramm pro Stück.
  6. Mit genügend Platz auf den Backblech legen (gehen nochmals weiter auf) und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Danach 1 Ei und 1 EL Milch verquirlen und die Brötchen einstreichen und mit Sesam bestreuen.
  8. Ca. 20 Minuten bei 190 Gramm bei O/U-Hitze backen. Sichtkontakt halten, damit sie nicht zu dunkel werden. Ggf. die Temperatur senken.

COUSCOUS:

  1. Wasser, Knoblauchpaste und Gemüsepaste in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 erhitzen.
  2. Couscous hinzugeben und 5 Minuten / Linkslauf / Varoma / Stufe 1 quellen lassen.
  3. Alles in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen (ab und zu umrühren, damit die Masse nicht verklumpt).
  4. Alles an Obst und Gemüse in ganz kleine Stücke schneiden (ich mache das lieber mit der Hand, denn im TM wird das nicht so akkurat).

DRESSING:

  1. alle Zutaten in den Mixtopf geben und 8 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.
  2. Dressing hinzugeben und gut vermischen.

Herkömmliche Zubereitung

• BURGER BUNS: Hefe, Butter, Zucker in lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10-15 Minuten stehen lassen (fängt etwas an zu sprudeln).
• Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und von der Küchenmaschine (oder mit Hand) kneten lassen.
• Weiter im Rezept oben folgen.
• COUSCOUS: Wasser in einem Topf erhitzen. Couscous, Knoblauchpaste und Gemüsepaste dazugeben. Gut verrühren und quellen lassen. Immer wieder umrühren, damit der Couscous nicht verklumpt.
• Couscous in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
• Alles an Obst und Gemüse in ganz kleine Stücke schneiden und mit dem Couscous vermischen.
• DRESSING: alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
• Dressing hinzugeben und gut vermischen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

hamburger-mit-dinkelbroetchen-couscous-mango-salat –kraeutern-grillen-kaufland So meine Lieben…ich hoffe, ich habe hier wieder was leckeres für Euer Grill-Wochenende kredenzt. Probiert´s doch einfach mal aus. Wie immer freue ich mich, wenn Ihr meine Gerichte nachmacht – vergesst nicht, mich auf Facebook und Instagram zu markieren, damit ich´s auch sehe.

Wenn Ihr diese leckeren Grillrezepte nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.

Kategorie: Brot & Brötchen, Salate & Gesundes Stichworte: backen, Barbecue, BBQ, BBQ-Soße, Couscous, einfache Rezepte, Gemüse, Grillen, Grillsoße, Hamburger, Hamburger Brötchen, Hamburger Bun, Kaufland, kochen, kostenlos, Kräuter, letsbbq, Mango, Rezept, Salat, selbstgemacht, Thermomix, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « Erdbeer-Käsesahne-Torte mit Schokoboden und Erdbeerguss
Nächster Beitrag: Spargel mit Kräutersößle & mediterraner Brötchensonne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme