• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Food & Travel-Blog

  • Startseite
  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Desserts & Süßes
    • Spanische Rezepte
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Getränke & Cocktails
    • Vegetarisch
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse

Variationen vom besten Baguette der Welt – Grandios einfach!

22/08/2017 by Sandy 12 Comments

Zum Rezept springen

enthält Werbung Viele kennen ja sicher das Rezept vom besten Baguette der Welt auf meinem Blog. Das ist einer der meist geklickten Rezepte auf dem Blog. Und soll ich Euch was sagen, dass Baguette ist auch einfach der Hammer und die Herstellung ist ja wirklich ein Klacks, denn wir müssen nicht mal den Mixtopf wirklich sauber machen.

Und weil das Baguette so dermaßen lecker ist, hab ich mal ein 2 Variationen davon fabriziert: Zwiebelbaguette und ein Tomatenbaguette mit Thymian und Rosmarin. Ein Träumchen kann ich Euch sagen…dazu ein paar leckere Aufstriche und schon ist das Abendessen fertig.

Variationen-besten-Baguette-der-Welt-Baguette-Magique-Thermomix-Zwiebelbaguette

Variationen vom besten Baguette der Welt – Grandios einfach!

Das tolle bei diesem Rezept ist, dass der Thermomix auch weitestgehend sauber bleibt.  Nur die Hefe und das Wasser werden im Mixtopf verrührt und dann direkt zum Mehl in die Schüssel gekippt. 30 Sekunden mit einer Gabel verrühren und fertig.  Ist super einfach, super sauber (bis auf die Schüssel) und natürlich super lecker.

Einkaufsliste für die Variation vom besten Baguette der Welt:

  • Baguetteblech*
  • Dauerbackfolie (3 Stück)*

*Amazon Partnerlink

Durch den Kauf der im Post verlinkten Produkte erhalte ich von Amazon eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dadurch für Euch nicht. 

 

Die Herstellung des Baguettes ist ja wirklich super – easy (geht auch ohne Thermomix). Wasser mit Hefe anrühren, auf 3 Schüsseln verteilen. Dann mit Mehl & Salz mischen und die weiteren Zutaten hinzugeben, welche Ihr gerne mögt. Die Menge pro Schüssel gibt genau 1 Baguette für ein Baguetteblech*.

Ohne Baguetteblech könnt Ihr dieses Baguette nicht backen, da es ein sehr flüssiger Zeig ist und dieser sonst „weglaufen“ würde. Daher einfach Dauerbackfolie* auf das Baguetteblech legen, Teig reinfallen lassen, verteilen, einschneiden, einsprühen und ab in den Ofen. Ich kann Euch versichern, dass Ihr noch nie ein besseres Baguette gegessen habt.

Variationen-besten-Baguette-der-Welt-Baguette-Magique-Thermomix-Zwiebelbaguette

Drucken

Variationen vom besten Baguette der Welt – Grandios einfach!

Variationen-besten-Baguette-der-Welt-Baguette-Magique-Thermomix-Zwiebelbaguette

★★★★★

5 from 2 reviews

3 große Baguettes im Baguettblech – ohne Baguettebleich ist die Zubereitung nicht möglich, da recht flüssiger Teig

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 10 mins
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 40 mins
Menge

Zutaten

  • 660 Wasser
  • 25 Gramm Hefe
  • 780 Gramm Mehl 550
  • 2,5 TL Salz
  • 20 Gramm getrocknete Tomaten
  • 2 Zweige Rosmarin oder Thymian
  • 3 TL geröstet Zwiebeln

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten / 37 Grad / Stufe 2 auflösen.
  2. Schüsseln bereitstellen und in jeden Topf 220 Gramm des Wasser-Hefe Gemischs füllen.
  3. NORMALES BAGUETTE: 260 Gramm Mehl & ¾ Löffel Salz hinzugeben und gut vermischen
  4. ZWIEBEL-BAGUETTE: 260 Gramm Mehl, ¾ Löffel Salz und 3 TL Zwiebeln hinzugeben und gut vermischen
  5. TOMATEN-BAGUETTE: 260 Gramm Mehl, ¾ Löffel Salz und gehackte getrocknete Tomaten & Rosmarin und/oder Thymian hinzugeben und gut vermischen
  6. Ca. 2 Stunden gehen lassen
  7. Die Masse in jeder Schüssel ergibt je 1 Baguette – Masse vorsichtig auf das Baguetteblech fallen lassen, mit Wasser einsprühen und von vorne nach hinten mit einem scharfen Messer einschneiden
  8. Backofen auf 240 Grad vorheizen und die Baguettes ca. 25-30 Minuten backen

Variationen-besten-Baguette-der-Welt-Baguette-Magique-Thermomix-Zwiebelbaguette

 

Filed Under: Brot & Brötchen Tagged With: Baguette, Baguette Magique, Baguette mit getrockneten Tomaten, Brunch, Buffett, einfache Rezepte, Frühstück, Grillen, Party, Sommerparty, spontane Party, Thermomix, Thymian, TM 31, TM 5, www.wiewowasistgut.com, Zwiebelbaguette

Previous Post: « Low-Carb Brötchen mit gesundem Schwarzkümmelmehl
Next Post: Spontane Sommer-Garten-Party mit blitzschnellen Rezepten »

Reader Interactions

Comments

  1. Sigrid

    02/08/2018 at 08:45

    Wow dein Baguette Rezept hört sich total lecker an!!

    Ich möchte es backen habe jedoch nur Trockenhefe zu Verfügung (kann keine frische Hefe kaufen) klappt es auch mit Trockenhefe und wie viel muss ich nehmen?

    Besten Dank für deine Antwort
    Lieber Gruss Sigrid

    Antworten
    • Sandy

      02/08/2018 at 11:18

      Liebe Sigrid, ich backe leider nie mit Trockenhefe. Aber es sollte natürlich trotzdem gehen. Schaue einfach mal im Internet, wie man da umrechnen muss. Da gibt es auf jeden Fall eine schnelle Antwort. Liebe Grüße, Sandy

      Antworten
  2. Sigrid Lüscher

    20/08/2018 at 08:24

    Hallo Sandy

    Letzte Woche habe ich endlich das Baguette-Blech bekommen und musste nun das Rezept gleich ausprobieren. Bei 780 Gramm Mehl habe ich ca 8 Gramm Trockenhefe genommen, habe den Teig auch gute 2 Stunden gehen lassen. Er ist sehr schön aufgegangen und die Baguettes waren traumhaft.

    Nun habe ich doch noch eine Frage, wenn du drei gleich Brote machst wie bringst du den Teig ohne gross zu kleckern in das Baguette-Blech?

    Gruss Sigrid

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      20/08/2018 at 10:22

      Liebe Sigrid, freut mich, dass es gut geworden ist. Ich lasse den Teig immer einfach gleich von der Schüssel auf´s Blech fallen. Der ist ja recht flüssig, daher ist da die beste Alternative. Geht mit etwas Übung wunderbar. Liebe Grüße, Sandy

      Antworten
  3. Michael

    22/08/2018 at 14:41

    Ist hier ganz normales Standardmehl (405) benutzt worden?

    Antworten
    • Sandy

      22/08/2018 at 16:00

      Hallo Michael…nein 550er Mehl. Hab´s gleich im Rezept abgeänder…LG Sandy

      Antworten
  4. Michaele Prinz

    04/10/2018 at 12:27

    Auch mit 100% WeizenVollkornmehl klappt alles. Der Teig geht auf….das Brot wird knusprig.Lecker!!!

    ★★★★★

    Antworten
    • Sandy

      04/10/2018 at 20:10

      Hallo Michaele…vielen Dank für die Rückmeldung. Mit 100% Vollkornmehl habe ich es auch noch nie probiert. Super, dass es funktioniert hat. Muss ich auch mal probieren. LG Sandy

      Antworten
  5. lisa

    24/12/2018 at 11:41

    Hallo Sandy.Funktioniert das Rezept auch mit 405Mehl?LG und frohe Weihnachten.

    Antworten
    • Sandy

      24/12/2018 at 11:58

      Hallo Lisa, ja es sollte auch mit 405 Mehl funktionieren ;-). LG Sandy

      Antworten
  6. Anna Junge

    14/07/2019 at 19:35

    Hallo,
    ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Hast Du getrocknete Tomaten aus dem Glas genommen, die in Öl eingelegt sind?
    Lg

    Antworten
    • Sandy

      15/07/2019 at 08:23

      Hallo Anna, das ist unterschiedlich. Manchmal nehme ich trockene ohne Öl, manchmal auch welche, die in Öl eingelegt waren (dann lasse ich sie aber sehr gut abtropfen). LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Hier findest du mich auch

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Was suchst du leckeres?

Brot & Brötchen

knusprige-weiche-kartoffelbroetchen-thermomix
kuerbis-kartoffelsuppe-mit-rucola-vollkorn-protein-naan
fluffige-eiweiss-vollkornbroetchen-gesund-proteinreich-whey-proteinpulver
snacks-autofahrt -kinder-mini-hot-dogs-haferflocken-kekse-adac-rechtsschutz

Aufstriche & Dips

vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien
papas-arrugadas-con-mojo-kanarische-runzelkartoffeln- ADAC-reiseruecktritts-versicherung
cashew-pesto-mit-kraeutern-und-rucola-vegan-bärlauch-basilikum

DIY Kosmetik

Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen
vanille-body-melts-feste-koerperbutter -traubenkernoel-wohltuer

Frühstück

knusprige-weiche-kartoffelbroetchen-thermomix
chia-protein-puddings-meal-prep-yakult-to-go
fluffige-eiweiss-vollkornbroetchen-gesund-proteinreich-whey-proteinpulver
dinkel-pfannkuchen-zuckerfreier-marmelade

Marmelade

erdbeer-vanille-marmelade
winterliche-bratapfel-marmelade-mit-licor-43
marmelade-ohne-gelierzucker-so-verarbeite-ich-reife-fruechte-aus-dem-garten
kiba-marmelade-lecker-kirsch-banane

Kuchen & Torten

Bratapfel-kaesekuchen-winter-weihnachten-zimt
rudolf-rentierkuchen-schoko-nuss-kuchen
zimt-parfait-im-glas-weihnachtlich-geniessen-ohne-stress
ruckzuck-zimtstern-lebkuchenschnitten-vom-blech

Getränke & Alkoholisches

fruchtiger-glueh-gin-winter-kalt-vegan-heißgetraenk-cabrabocgin
geschenkidee-im-winter-erdbeerlimes-in-der-winteredition-erdbeeren-likör
pina-colada-karibik-zu-hause-cocktail-ananas-genießen
pink-lemonade-erfrischender-pfirsich-ingwer-eistee-mit-zitronen-thymian

Dessert & Süßes

cheesecake-dessert-spekulatius-kaesekuchen-im-glas
15-minuten-adventsdessert-stollen-trifle-mit-heissen-zimt-himbeeren
dessert-vanille-panna-cotta-nachtisch-mit-erdbeermus
zimt-parfait-im-glas-weihnachtlich-geniessen-ohne-stress

Salat & Gesundes

schwaebischer-kartoffelsalat-mit-essig-oel
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
couscous-salat-bowl-aprikosen-gratinierter-ziegenkaese
salat-to-go-kichererbsen-mango-fruehlingssalat-mit-2-verschiedenen-dressings-sanotact

Smoothies & Co.

exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®
Papaya-Colada–Eiweißshake-ohne-Zusätze-nach-dem-Sport-Thermomix

Kategorien

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2019 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme