Diesen versunkenen Apfelkuchen gibt es bei mir immer, wenn ich entweder schnell einen sehr leckeren Kuchen zaubern muss oder ich wieder Apfel habe, die dringend verwertet werden müssen. Der Apfelkuchen ist wie bei den meisten meiner Rezepte binnen 10 Minuten fertig gestellt und das Ergebnis und der Geschmack sind immer phänomenal.
Versunkener Apfelkuchen mit Zimt (wieder mal ruck zuck)
Man glaubt kaum, dass ein solch leckerer Kuchen mit so wenig Aufwand herzustellen ist. Ich liebe den zimtigen und fluffigen Geschmack des Apfelkuchens.
Wenn Ihr auch große Fans von Apfelkuchen seid, dann schaut doch unbedingt mal auf dem Blog vorbei. Dort findet Ihr nicht nur ganz viele Kuchen mit Äpfeln, sondern auch in meinem Frühstück verarbeite ich sehr gerne mal einen Apfel.
Wie immer könnt Ihr das Rezept natürlich auch ganz ohne Zauberkessel zubereiten.
Wenn Ihr noch weitere leckere Kuchen sucht, dann schaut einfach mal auf dem Blog vorbei. Es gibt auch eine eigene Kategorie für Kuchen & Gebäck:
- Blaubeer-Buttermilch-Streuselkuchen
- Solero-Käse-Sahne Torte
- Winterlicher Marmorkuchen
- Fluffige-Schoko Muffins
- Zupf-Käsekuchen-Muffins
- Schoko-Karotten-Cupcakes
- Brownies mit Apfelmus
- Low-Carb Mohn-Kokos Schnitten
- fluffiger Zitronenkuchen
- bester Käsekuchen der Welt
- Mallorquinischer Mandelkuchen
- schnellen Apfelkuchen
Versunkener Apfelkuchen mit Zimt
- Vorbereitungszeit: 10 mins
- Kochzeit: 40 mins
- Gesamtzeit: 50 mins
- Category: Kuchen
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 100 Gramm Butter
- 120 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 1/2 TL Zimt
- 250 Gramm Mehl
- 1 Tüte Backpulver
- 100 Gramm Milch
- 4 Äpfel (geviertelt)
- abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
Zubereitung im Zauberkessel
- Zucker, Butter und Eier 45 Sekunden / Stufe 5 schaumig rühren.
- Die restlichen Zutaten (bis auf die Äpfel) hinzugeben und 40 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Den Teig in eine Springform geben (ich nutze immer Dauerbackfolie) und die geschälten, geviertelten und eingeschnittenen Äpfel in den Teig drücken.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen (O/U) bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Herkömmliche Zubereitung
• Zucker, Butter und Eier schaumig rühren.
• Die restlichen Zutaten (bis auf die Äpfel) hinzugeben vermischen.
• Den Teig in eine Springform geben (ich nutze immer Dauerbackfolie) und die geschälten, geviertelten und eingeschnittenen Äpfel in den Teig drücken.
• Kuchen im vorgeheizten Backofen (O/U) bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Schlagworte: Apfelkuchen
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr backt ganz bald mal diesen blitzschnellen versunken Apfelkuchen. Ich liebe diesen wirklich mit richtig viel Zimt. In der Weihnachtszeit gerne noch etwas Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz hinzufügen.
Wenn Ihr diesen Apfelkuchen nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @sandy_loves_green oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Daniela Vik
Liebe Sandy,
welche Fotm nimmst du für diese Menge her?
Eine 26er oder 28er Springform?
Herzliche Grüsse,
Daniela
Sandy
Hallo Daniela, ich mache es immer in einer 26er Springform. LG Sandy
Justine
Der Kuchen ist einmalig lecker und so einfach zu machen, selbst mit dem Handrührgerät! Und überhaupt nicht trocken! Danke sehr für das klasse Rezept! 🙂
★★★★★
Sandy
Hallo Justine…na klar. Geht auch super mit dem Handrührgerät. Alle Rezepte konnte ich bisher leider nicht umschreiben, aber ich mache es peu a peu, damit auch der „normale“ Rezeptweg für alle ohne Zauberkessel verständlich ist. LG Sandy
Maren Jung
Was ist denn bitteschön ein zauberkessel? Ich lebe in den USA und habe absolut keine ahnung was das ist …
Danke
Maren
Sandy
Hallo Maren, ein Zauberkessel ist ein Thermomix oder deren Nachbau. Aber Du findest auf meinem Blog ja meist auch die Anleitung auf normalem Weg nach der Thermomix-Anleitung. Gruss, Sandy