Selten habe ich zu einem veröffentlichten Foto ohne Rezept bei Instagram so viele Nachfragen nach dem Rezept bekommen, wie beim Kurkuma-Shot.
Naja, nachvollziehen kann ich es ja…denn Viele von Euch sind wahrscheinlich zur Zeit angeschlagen und was kann da besser unterstützen als solch ein Vitaminbombe.
Viren-Killer: Kurkuma-Shot
Immer im Winter sind meine Leser ja ganz fleißig bei der Produktion des Zitronen-Ingwer Booster, Zitronen-Ingwer-Booster mit Minze oder des Ingwer-Shots.
Ich trinke diese Getränke das ganze Jahr immer abwechselnd. Im Sommer z.B. gibt es den Booster gerne im Wasser, im Winter gibt es diesen pur oder auch sehr gerne im Tee.
Frischer Kurkuma
Seit neuestem kann man auch im Supermarkt frischen Kurkuma finden. Früher musste ich immer etwas weiter in einen Bio-Laden fahren und habe meist auf Pulver zurück gegriffen. Daher bin ich sehr froh, dass es jetzt auch frischen Kurkuma jede Woche gibt.
Der Kurkuma-Shot ist auch gar kein Hexenwerk. Im Zauberkessel oder Hochleistungsmixer/Food-Processor mixen wir alles klein und verdünnen die Masse mit frisch gepressten Säften. Daher deckt so ein kleines Gläschen des Shots auch fast den Tagesbedarf an Vitamin C. Ich trinken so einen Kurkuma-Shot 1-2 Mal am Tag.
Wie stelle ich den Kurkuma-Shot am besten her?
Die wirklich einfachste Methode wäre, das Obst und Gemüse zu entsaften. Natürlich bestenfalls im Slow-Juicer (oder auch im Zentrifugal-Entsafter) – Omas Saftpresse funktioniert hier nicht. Da aber nicht jeder einen so guten Entsafter besitzt, kann man auch im Thermomix, Hochleistungsmixer oder im Food-Processor den Kurkuma-Shot zubereiten.
Wer keinen frischen Kurkuma vorliegen hat, kann natürlich auch hochwertige Bio-Kurkumapulver nehmen (Anleitung wie man es mit Pulver zubereitet, findet Ihr ebenfalls im Rezept).
Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Wer noch ein schönes Geschenk sucht oder auf der Suche nach einem gesunden Buch mit tollen Rezepten ist, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Viren-Killer: Kurkuma-Shot
Ergibt ca. 600 ml Flüssigkeit
- Vorbereitungszeit: 2
- Kochzeit: 1
- Gesamtzeit: 3 Minuten
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 150 Gramm frischen Kurkuma oder 3 TL Kurkumapulver
- 150 Gramm Ingwer, geschält und in Stücken
- 75 Gramm Wasser (oder Saft z.B. Apfelsaft, Multi-Vitaminsaft)
- Saft von 2 Orangen & 3 Zitronen & 2 Limetten (ca. 400-500 Gramm Saft)
- 1,5 TL Kokosöl (flüssig) – oder ein anderes hochwertiges Öl z.B. Leinöl
- etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- Optional zum Süßen: Honig / Agavendicksaft / Ahornsirup
Bitte beachten: Frischer Kurkuma färbt extrem. Daher am besten diesen mit Handschuhen schälen. Mixtopfdeckel verfärbt manchmal ebenfalls. Zum Entfernen der gelben Flecken in die Sonne legen.
Zubereitung im Zauberkessel
Für die Zubereitung im Thermomix/Hochleistungsmixer/Food-Processor
- Ingwer & Kurkuma (geschält, wenn nicht bio und in Stücken) zusammen mit dem Wasser in den Mixtopf geben – 20 Sekunden / Stufe 9 pürieren (Hochleistungsmixer höchste Stufe).
- Durch ein Sieb abseien und den Saft wieder in den Mixtopf geben.
- Wenn kein frischer Kurkuma genutzt wurde jetzt das Kurkumapulver, frisch gepressten Saft, flüssiges Kokosöl, Pfeffer, Zimt und optional Honig & Co. hinzugeben und 10 Sekunden/ Stufe 3 durchmischen.
- In eine Flasche umfüllen und jeden Tag ein Schnapsgläschen zu sich nehmen.
- Im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich mindestens 5 Tage. Da wir das zu zweit trinken, ist es meist schneller weg.
Herkömmliche Zubereitung
Man kann Obst, Ingwer und Kurkuma auch entsaften und danach etwas Zimt & schwarzen Pfeffer untermischen.
So meine Lieben…ich bin mal gespannt, wie Euch das Rezept gefällt. Der Run wird sicherlich groß sein, denn schon letztes Jahr beim Ingwer-Shot war das Rezept sehr gefragt.
Wenn Ihr den Viren-Killer Kurkuma-Shot nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann.
Olivia
Vielen Dank für das Rezept! Das wird gleich in den nächsten Tagen ausprobiert. Ingwer kommt bei mir ja schon sehr häufig zum Einsatz, aber Kurkuma habe ich bis jetzt noch nicht sehr oft verwendet.
Alles Liebe,
Olivia
Tina
Kann man das auch Kindern geben ab 8 Jahre!?Viele liebe Grüße
Tina
Sandy
Hallo Tina, das musst Du selbst entscheiden ;-). Die Frage wird eher sein, ob die Kids das trinken (wollen)…meine Kids sind auch etwa so alt und ein Kind trinkt es ab und zu das andere nicht. Vielleicht mit etwas mehr Saft verdünnen. LG Sandy
Tina
Liebe Sandy!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. So ist es bei uns auch.
Viele liebe Grüße
Tina
Christina
Liebe Sandy,
wir sind bekennende Wiederholungstäter 🙂
Mein Mann sagt zwar jeden Tag wieder: „muss ich…?“, ist aber auch derjenige, der die frischen Zutaten dafür in den Einkaufswagen legt 😀
Ich bin von Kokosöl auf Pistazienöl umgestiegen, da mir das Kokosöl zu fest wurde im Kühlschrank. Schmeckt auch toll. Und ich nehme etwas mehr Flüssigkeit als die 75 ml beim Häckseln, da geht das Ausdrücken im Sieb dann etwas leichter. Gesüßt wird bei uns mit etwas Ahornsirup.
Alles in Allem: Bombe! Lieben Dank für das Rezept 🙂
Herzlichst,
Christina
Sandy
Liebe Christina…ganz lieben Dank für deine tolle RÜckmeldung. Pistazienöl hab ich auch noch nie probiert. Toll. Dann schön gesund bleiben :-). Liebe Grüße, Sandy
Breidert Wolfgang
Wievielmal sollte man pro Tag trinken?
★★★★★
Sandy
Hallo Wolfgang, ich trinke meist ein Schnapsgläschen davon. Lg Sandy
Jenny
Hallo
Gibt es irgendwo diese Etiketten zum ausdrucken?
Sandy
Hi Jenny, ja die findest Du bei Avery. Kannst du dort gestalten. LG Sandy
Jenny
Hallo!
Wo hast du denn die Etiketten für die Flaschen her?
Sandy
Hi Jenny, das war bei Avery…da gibt´s einen Online-Creator. LG Sandy
Love
Wo kann das fertige Getränke kaufen?
Sandy
Nirgends. Das muss man selber mixen ;-).
Netti
Ein sehr schönes Rezept, wir trinken schon fleißig. Allerdings steige ich glaube ich wieder auf Kurkuma Pulver um – alles, was mit der Wurzel in Kontakt kam war hinterher total gelb – orange… da hatte ich richtig Spaß in der Küche hinterher *lach*
Vielleicht kannst Du einen kleinen „Warnhinweis“ für Kurkuma-Wurzel Neulinge wie mich im Rezept mit aufnehmen? 😉
Viele Grüße
★★★★
Sandy
Hallo Netti, ja, das stimmt Kurkuma färbt wirklich extrem. Sehr guter Einwand, für all diejenigen, die vorher noch nie mit frischem Kurkuma gearbeitet haben. Ich hab´s gleich mit ins Rezept geschrieben. Liebe Grüße, Sandy