• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

wiewowasistgut.com

Suche:

  • Rezepte
    • Brot & Brötchen
    • Hits für Kids
    • Frühstück
    • Kuchen, Tartes & Torten
    • Low-Carb
    • Salate & Gesundes
    • Vegetarisch
    • Smoothies & Co.
    • DIY Kosmetik
    • Spanische Rezepte
    • Protein-Rezepte
    • Desserts & Süßes
    • Getränke & Cocktails
    • Marmelade & Aufstriche
    • Kekse & Cookies
    • Dipps, Soßen & Aufstriche
    • Kartoffeln, Reis & Nudeln
    • Fingerfood
    • Fleisch & Fisch
    • Pizza & Co.
    • Suppen & Eintöpfe
  • Geschenk-Ideen
    • Essen
    • Trinken
    • DIY Kosmetik
    • Geschenk-Tips
    • Einkaufsliste
  • Gesund & Fit
  • Travel
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
    • Presse
  • Shop
    • Warenkorb
  • Spanisch

Weihnachtliches Solero-Spekulatius Dessert

08/12/2017 by Sandy 4 Kommentare

Zum Rezept springen

Habt Ihr Euch eigentlich schon für ein Weihnachtsdessert entschieden? Das ist ja manchmal gar nicht so einfach. Eigentlich wollte ich ja Panna Cotta mit Erdbeer-Balsamico-Soße machen. Aber nachdem ich jetzt das sonnengelbe und trotzdem sehr weihnachtliche Solero-Spekulatius Dessert entwickelt habe, bin ich mir gar nicht mehr sicher.

Ach Mensch, die Nachtischauswahl für Weihnachten ist dieses Jahr aber auch extrem schwierig. Am besten mache ich einfach zwei verschiedene Desserts (die gehen ja alle ratz-fatz). Dann kann jeder aussuchen, was er gerne essen möchte. Und für den 25. Dezember hab ich dann auch gleich noch ein Dessert übrig.

weihnachtliches-solero-spekulatius-dessert-elinas

Weihnachtliches Solero-Spekulatius Dessert

Ist es nicht wirklich eine kleine Pracht mein köstliches Solero-Spekulatius Dessert? Nein, Solero geht nicht nur bei Sonnenschein, es passt auch hervorragend in den Winter, wenn es mit Zimt, Vanille oder Spekulatius gepimpt wird. Denn auch im Winter wollen wir FARBE sehen.

Steht bei Euch schon fest, was als Dessert an Weihnachten gereicht wird? Es sollte ja zum Menü passen, dann wäre es gut, wenn es vielleicht nicht ganz so gehaltvoll wäre, denn nach Vor- und Hauptspeise ist man ja mitunter schon ganz schön satt. Weiterhin sollte das Dessert auch nach was aussehen.

Auf all diese Fragen kann ich eindeutig mit JA antworten! Das macht das Solero-Spekulatius Dessert demnach zum perfekten Heiligabend-Dessert.

Ich finde es ja immer etwas grenzwertig, wenn es ein Dessert aus einer riesigen Schüssel gibt, wo jeder seinen Löffel reinsteckt und das Dessert nach 2 x Entnahme aussieht, wie kurz nach einem Bombenangriff. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen (wie beispielsweise Tiramisu), wo ich das auch mal mache. Aber weitere Nachtische in exorbitant großen Auflaufformen oder Schüsseln werdet Ihr bei mir nicht finden.

Ich bevorzuge ganz klassisch Gläser – jeder bekommt sein eigenes Dessert, schön angerichtet und fertig.

weihnachtliches-solero-spekulatius-dessert-elinas

Und was ich ja auch ganz besonders mag ist, wenn ich den Mixtopf nur einmal „einsaue“ (und dieser nicht fünfzig Mal zwischendurch gereinigt werden muss). Genauso habe ich das hier konzipiert: erst werden die Kekse gemixt und umgefüllt (ein paar Krümel machen ja dem Fruchtpüree nix aus), dann wird das Pfirsich-Maracuja-Mus püriert und am Schluss der Joghurt verrührt. Genial oder?

Natürlich könnt Ihr das Dessert bereits am Vortag zubereiten. Aber bestenfalls nicht mehr als 24 Stunden vorher, denn die Spekulatiuskrümel beginnen dann durchzuweichen. Und wir möchten ja noch gerne ein paar knackige Kekskrümel schmecken und keine labbrige Pampe.

Drucken

Weihnachtliches Solero-Spekulatius Dessert

weihnachtliches-solero-spekulatius-dessert-elinas

Für 4 Portionen (je nach Glasgröße)

  • Autor: Sandy
  • Vorbereitungszeit: 2 mins
  • Kochzeit: 5 mins
  • Gesamtzeit: 7 mins

Zutaten

Menge

Extra:

  • 150 Gramm Spekulatiuskekse (ich hatte Butterspekulatius)

Pfirsich-Maracuja-Mus:

  • 200 Gramm Pfirsiche (Dose)
  • 60 Gramm Maracujasaft

Joghurt-Masse:

  • 400 Gramm ELINAS Vanille-Mandel Joghurt
  • 50 Gramm Maracujasaft
  • ½ TL gemahlene Vanille (oder Mark einer 1/2 Vanilleschote)
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Spekulatiusgewürz

Topping:

  • Mandelblättchen, Zimt und gehackte Pistazien

Zubereitung im Zauberkessel

  1. Spekulatius in den Mixtopf geben und 1-2 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen.
  2. Pfirsiche und 60 Gramm Maracujasaft in den Mixtopf geben und 6 Sekunden / Stufe 7 pürieren. Umfüllen
  3. Joghurt, Vanille, Maracujasaft, Zimt und Spekulatiusgewürz in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 3 / Linkslauf vermischen
  4. Anrichten: zuerst etwas vom Pfirsich-Maracuja-Mus ins Glas geben, danach einige EL Joghurt darüber verteilen, dann die zerkleinerten Spekulatius und zum Schluss nochmals einige EL Joghurt
  5. am Ende nach Herzenslust garnieren. Ich habe einige Tropfen von des Fruchtmus in Tröpfchen auf dem Nachtisch verteilt und mit Mandelblättchen, Zimt und gehackte Pistazien dekoriert

Herkömmliche Zubereitung

• Spekulatius in einem Mixer zerkleinern oder in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz zerkleinern
• Pfirsiche und Maracujasaft pürieren
• Joghurt, Vanille, Maracujasaft, Zimt und Spekulatiusgewürz in einer Schüssel vermischen
• Rezept weiter oben folgen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

 

weihnachtliches-solero-spekulatius-dessert-elinasIch hoffe meine Lieben, dass Euch das köstliche Solero-Spekulatius Dessert so mundet wie uns. Falls Ihr noch unschlüssig seid, dann könnte ich Euch noch ein fruchtiges Joghurt-Triple, Himbeer-Mascarpone-Träumchen, Bratapfel-Winterzauber-Dessert, falsches Panna Cotta mit Mangomus oder  Himbeer-Quark-Träumchen vorschlagen.

Ich wünsche Euch noch eine entspannte Vorweihnachtszeit.

Kategorie: Desserts & Süßes Stichworte: Dessert, Elinas, Frühstück, griechischer Joghurt, Joghurt, kostenlos, Maracuja, Nachtisch, Rezept, Rezepte, selbstgemacht, Solero, Spekulatius, Thermomix, TM 31, TM 5, Vanille-Mandel, Weihnachten, Winter, www.wiewowasistgut.com

Vorheriger Beitrag: « DIY: Vanille-Honig Lippenbalsam aus wenigen Zutaten
Nächster Beitrag: Champignoncreme-Suppe mit Curry (ohne Sahne) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Cordula

    19/12/2020 um 12:07

    Hallo, ich würde Weihnachten gerne dieses Dessert machen. Leider bekomme ich hier nirgends den Vanille-Mandel Joghurt. Welche Alternative kann ich nehmen, damit es geschmacklich passt ? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Antworten
    • Sandy

      20/12/2020 um 14:01

      Hallo Cordula, du kannst auch einfach normalen Joghurt mit etwas Vanille mischen. LG Sandy

      Antworten
  2. Prisa

    20/12/2020 um 20:14

    Hallo, was ist mit Vanille gemeint? Vanillepulver, Essenz etc?
    Vielen Dank

    Antworten
    • Sandy

      21/12/2020 um 12:04

      Hallo Prisa, ich hab´s im Rezept spezifiziert…LG Sandy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Was suchst du leckeres?

Sichere Dir jetzt mein Kochbuch!

Hier findest du mich auch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • xing

Food & Travel-Blog aus Süddeutschland mit Fokus auf leckeren, gesunden und saisonalen Rezepten und (kulinarischen) Reisen.

Newsletter

Kein Rezept verpassen



Ich stimme zu, dass ich in regelmäßigen Abständen den Newsletter von wiewowasistgut.com zum Thema Rezepte & Kochen erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an kontakt@wiewowasistgut.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software Mailchimp finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Brot & Brötchen

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
fluffiger-dinkelvollkorn-toast-minusl-fruehstueck
roggen-dinkel-broetchen-buerli-ueber-nacht
baerlauchbrot-mit-wenig-hefe-uebernachtgare-brot-baerlauch

Aufstriche & Dips

kochbuch-fix-gemixt-leicht-lecker-60-neue-thermomix-rezepte
zum-grillen-zuckerfreier-dattelketchup
vegane-couscous-gemuesebratlinge-scharf-chili-airfryer-xxl
spaghetti-nester-low-carb-besuch-tomatenplantage-pomito-italien

DIY Kosmetik

tolles-diy-geschenk-1-minute-kaffee-zuckerpeeling
Aloe-Vera-Peeling-Sugar-Scrub-ADAC- Auslandskrankenschutz
bremsen-schreck-salbe-stiche
fruchtiger-orangen-lippenbalsam-fuer-weiche-kusslippen

Frühstück

blitzschnelle-schoko-bananen-overnight-oats
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
gesundes-adventsfruehstueck-mit-minusl-warme-lebkuchen-oats
herbstlicher-bratapfel-goetterquark

Marmelade

wintermarmelade-mit-orange-und-zimt-tonkabohne
beeren-erdbeermarmelade-mit-tonkabohne
protein-pancakes-und-selbstgemachte-low-carb-protein-creme-ohne-zucker
erdbeer-vanille-marmelade

Kuchen & Torten

blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
low-carb-spekulatius-kaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
saftige-lebkuchen-ohne-industriezucker-vegan-moeglich
apfel-haselnuss-streuseltaler

Getränke & Alkoholisches

heisser-apfel-gin
dalgona-whipped-berry-milchshake
den-sommer-geniessen-weisse-sangria
erfrischende-himbeer-rosmarin-limonade

Dessert & Süßes

winterliches-apfel-zimtstern-tiramisu
blitzschneller-fruehstueckskaesekuchen-zuckerfrei-proteinreich
Besten-Weihnachtsdesserts
joghurteis-limette-erdbeeren

Salat & Gesundes

fruchtiger-wintersalat-mit-serranoschinken-ziegenkaese
meal-prep-bulgursalat-mit-granatapfel-lachs-zucchini-gemuese
couscous-salat-mit-grill-gemuese-suesskartoffel-halloumi-spiesse
bunter-spargelsalat-mit-fruchtigem-dressing

Smoothies & Co.

viren-killer-kurkuma-shot-ingwer-zitrone
warum-man-gruene-smoothies-trinken-sollte-pasoflorin-pascoe-naturmedizin
exotische-smoothie-bowls-mit-wintergewuerzen-obst-acai-gerstengras-detox
Übersäuerung-adé-basischem-Wildkräuter-Smoothie-Basentabs-pH-balance-Pascoe®

Categories

Footer

Suche:

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Impressum
Datenschutz

Bei der Bezeichnung Thermomix® handelt es sich um eine geschützte Marke – diese Seite hat nichts mit der Firma Vorwerk zu tun. Der Name taucht in den Rezepten auf, da diese meist mit dem Thermomix® (TM31, TM5, TM6) zubereitet werden.

Copyright © 2021 Food & Travel-Blog on the Foodie Pro Theme