(Werbung / Verlinkung) Gestern habe ich Euch bei Instagram meine leckere Wintermarmelade gezeigt und nicht damit gerechnet, dass Euch die zwölfdruffzigste Marmelade in der Tat so interessiert.
Aber Hossa…da ging eine Nachricht nach der anderen ein, ich sollte doch die Marmelade unbedingt ganz bald veröffentlichen.
Also, hab ich das heute morgen doch gleich mal gemacht, Denn der Tiefkühlschrank war wieder rappelvoll mit TK-Obst, welches unbedingt verwertet werden musste. Saftige Orangen hatte ich auch da und Marmelade geht sowiesoooo immer!
Selbstgemachte Marmelade ist halt einfach gut! Und ist das nicht auch ein wunderbares Geschenk für die Lieben an Weihnachten? Selbstgemachtes ist nämlich einfach immer so toll.
Wintermarmelade mit Orange und Zimt
Für die Marmelade braucht Ihr auch gar keine fancy Zutaten. TK-Obst (ich hatte eine Beerenmischung mit Kirschen), Blaubeeren (TK oder frisch) und Orangen. Ich habe tolle Orangen (hatten eine schöne dünne Schale) verwendet. Die Schale habe ich einfach komplette abgeschnitten (somit war die Außenhaut weg) und die Orangen nicht filetiert.
Ihr sollte aber wirklich eher saftige Orangen verwenden (z.B. Sorte Navelina) und keine großen (oft sehr trockenen) Orangen.
Tonkabohne in der Wintermarmelade – Wie ersetzten?
Ich liebe Tonkabohne. Allein der Geruch dieser Bohne ist grandios. Eine Mischung aus Marzipan, Vanille und Mandel – ein bisschen undefinierbar, aber einfach so gut.
Wer immer noch keine Tonkabohne im Regal stehen hat, der sollte sich als aller erstes diese kaufen oder einfach mal schenken lassen. Sehr ergiebig kann ich Euch versichern.
Ihr könnt die Tonkabohne einfach mit Vanille ersetzten. Also gemahlene Vanille, Mark einer Vanilleschote oder zur Not auch etwas Vanillezucker.
Weitere leckerer Wintermarmeladen:
- Bratapfelmarmelade
- Erdbeer-Vanille Marmelade mit Licor 43
- Birnenmarmelade mit Vanille und Zimt
- Zweifach-Fruchtmarmelade (Mango & Beerenmix)
- Weihnachtliche Apfel-Feigenmarmelade mit Licor 43
- Beschwipste Schwarzwälder Kirschmarmelade
- Caribbean Dream: Piña Colada Marmelade
- Orange-Ingwer Marmelade
Noch eine schöne Geschenk-Idee gesucht? Mein Kochbuch: Fix gemixt – Leicht & Lecker
Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, der sollte doch gerne mal einen Blick in mein Buch „Fix gemixt: Leicht & Lecker“ werfen. Dort findest Du eine große Auswahl gesunder und schnell zubereiteter Gerichte. Der Dezember ist im Nu vorbei und dann sucht jeder wieder leckere und gesunde Rezepte.
Über 60 neue Thermomix®-Rezepte in einem schönen Buch, die es nicht auf meinem Blog gibt (und auch nie geben wird).
Hier ein Überblick über die Kategorien:
➡️ Der gesunde Start in den Tag – Frühstück
➡️ Hauptgerichte leicht & schnell
➡️ Leckere Salate ohne Aufwand
➡️ Brot & Brötchen für den maximalen Genuss
➡️ Wenn´s schnell gehen soll: Dips & Soßen
➡️ Für den süßen Zahn
Wintermarmelade mit Orange und Zimt
Für 4 x 300 ml Gläser
Zutaten
Folgt mir doch auch gerne auf Instagram @wiewowasistgut (KLICK)
- 675 g TK-Beerenmischung
- 150 g (TK)-Blaubeeren
- Abrieb einer Bio-Orange
- 2 Orangen (ca. 300 g, ohne Schale)
- 50 g Orangensaft (gerne frisch gepresst)
- 1–2 TL Zimt
- 1 Tonkabohne (alternativ gemahlene Vanille oder etwas Vanillezucker)
- 350 g Gelierzucker 3:1 oder 475 g Gelierzucker 2:1
Anmerkung: Ich mag die Marmelade gut streichbar und nicht pappsüß (also nicht stichfest). Wer es sehr süß mag oder/und die Marmelade richtig fest möchte, der sollte die Gelierzuckermenge erhöhen und/oder Gelfix o.ä. hinzufügen.
Zubereitung im Zauberkessel
Herkömmliche Zubereitung für das Rezept findet Ihr weiter unten.
- TK-Beeren in den Mixtopf geben und 6 Minuten / 100 Grad / Stufe 1,5 aufkochen.
- Die Schale der Orangen abschneiden. Nicht mit der Hand schälen, sondern die Schale mit dem Messer abschneiden, so dass die Außenhaut entfernt wird. Möglichst Saftorangen nehmen, die sehr zartes Fruchtfleisch haben. In grobe Stücke schneiden.
- Orangenabrieb, Orangen, Orangensaft hinzufügen und 18 Sekunden / Stufe 7,5 pürieren.
- Zimt, Tonkabohne (gerieben) und Gelierzucker hinzugeben und 4 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Dann 15 Minuten / 95 Grad / Stufe 1 aufkochen. Die Marmelade sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie geliert.
- Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. NICHT AUF DEN KOPF STELLEN!
Herkömmliche Zubereitung
- TK-Beeren in einen Topf geben und einige Minuten aufkochen.
- Die Schale der Orangen abschneiden. Nicht mit der Hand schälen, sondern die Schale mit dem Messer abschneiden, so dass die Außenhaut entfernt wird.
- Orangenabrieb, Orangen, Orangensaft hinzufügen und fein pürieren.
- Zimt, Tonkabohne (gerieben) und Gelierzucker hinzugeben und gut vermischen.
- Dann 15 – 18 Minuten aufkochen. Die Marmelade sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie geliert.
- Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. NICHT AUF DEN KOPF STELLEN!
Schlagworte: Marmelade, Wintermarmelade, Tonkabohne
So meine Lieben…ich hoffe, Ihr mögt diese leckere Wintermarmelade ebenso wie wir.
Wenn Ihr diese köstliche Wintermarmelade nachmacht, dann tagged mich bei Instagram doch mit @wiewowasistgut oder #wiewowasistgut, damit ich Eure nachgemachten Kreationen auch sehen kann. Gerne zeige ich Eure Kreationen in meinen Stories.
Anni
Hallo;
ich wollte diese Marmelade in großer Menge verschenken aber immer wenn ich die Menge von 1x auf 2x ändere, ändert sich die Menge an Gelierzucker (1:2) nicht. Hat sich da ein Fehler eingeschlichen?
LG
Sandy
Hallo Anni, das musst Du umrechnen. Denn ich habe 2 Varianten in eine Zeile geschrieben, dass rechnet das Plugin nicht automatisch um ;-). LG Sandy
Linda
Mega leckere Marmelade 🙂 Mein Lockdown – Zeitvertreib ist u.a. Marmelade kochen und heute habe ich diese ausprobiert 🙂 Ich hab statt Blaubeeren 750g Beerenmischung genommen und ein bisschen mehr 3:1 Zucker und sie schmeckt himmlisch 🙂 Lieben Dank für das tolle rigor Rezept ❤️
★★★★★
Sandy
Hallo Linda, wie schön, dass Dir die Marmelade auch sooo gut schmeckt. Wir lieben sie auch. Liebe Grüße, Sandy